Zum Auftakt der Gamescom in Köln zog Aron Greenberg, Xbox Marketing-Chef, eine erste Bilanz zum erfolgreichen Jahr der Xbox-Sparte und gewährte eine erste Vorschau, was Xbox-Fans dieses Jahr noch alles erwarten dürfen.ClubsLFGHERO-1An der E3 im Juni 2016 kündigte Xbox an, die Zukunft des Spielens jenseits von Konsolen weiter voranzutreiben, um Spielern noch mehr Freiheiten zu gewähren, wann und wo sie spielen möchten. Mit Xbox Play Anywhere lancierte Xbox ein Programm, mit dem Spieler ein einmal gekauftes Game sowohl auf ihrem Windows 10 PC als auch auf ihrer Xbox One-Konsole spielen können. Zudem stellte das Xbox-Team mit Clubs, Looking for Group and Arena zahlreiche neue Funktionen für Xbox Live vor, die das Finden und Spielen mit anderen Gamern in Gruppen und in der Arena noch einfacher machen – alles plattformübergreifend auf Xbox One, Windows 10 PCs, iOs oder Android-Geräten.

LFG_MinecraftDarüber hinaus berichtete das Xbox Team von ihrem Bestreben, das Spieleerlebnis für jeden einzelnen noch individueller und persönlicher zu machen, für noch mehr Spass, besseren Wettstreit und mehr Respekt.

 

Die Nachfrage nach Xbox One S steigt weiter an

Die Nachfrage nach Xbox One S-Konsolen ist in Europa und rund um den Globus ungebrochen. Heute kündigte Aron Greenberg zudem zwei neue Game-Bundles für FIFA-Fans in Europa, Australien, Neuseeland, Kanada und den USA an. Mit dem Xbox One S FIFA 17 Bundle präsentiert EA SPORTS™ die nächste Fortsetzungsfolge des weltweit meistverkauften Sport-Franchise-Games, mit exklusiven Inhalten für das FIFA Ultimate Team. EA Access*-Mitglieder erhalten zudem die Möglichkeit ab dem 22. September 2016, fünf Tage vor dem offiziellen Launch von FIFA 17, das Game zum ersten Mal zu spielen. Das Xbox One S FIFA 17 Bundle wird in der Schweiz in einer 500 GB Edition zu einem UVP von CHF 309. – und in einer 1 GB Edition zu einem UVP von CHF 359.– verfügbar sein.

ID@Xbox erreicht weiteren Meilenstein

Auf Seiten der „Indie-Entwickler“ markiert die diesjährige Gamescom den dritten Jahrestag der Ankündigung des ID@Xbox-Programms. Seit seiner Gründung hat das ID@Xbox-Team mit vielen unterschiedlichen Entwicklern zusammengearbeitet und rund 300 Titel herausgebracht, darunter sind viele, die der ganzen Branche einen Innovationsschub versetzt haben. Heute hat Chris Charla, Leiter des ID@Xbox-Programms, bekannt gegeben, dass zurzeit mehr als 1‘000 Entwickler in über 60 Ländern zusammenarbeiten um ihre Vision von Spielen auf Xbox One und Windows 10 zum Leben zu erwecken.

Xbox Game Preview für Windows 10

Heute wurde zudem die Erweiterung des Xbox Game Preview für Windows 10 bekanntgegeben. Dieses Programm bietet Spielern die Möglichkeit Vorversionen von Windows 10 Spielen zu erwerben, um eine exklusive Vorschau auf das Spiel zu erhalten, am Entwicklungsprozess teilzuhaben und damit das bestmögliche Windows 10 Spiel zu entwickeln. Einer der ersten Titel, der dieses Jahr erhältlich sein wird, ist Everspace von Rockfish Games, viele weitere Titel werden noch folgen.