Tim Bergling, besser bekannt unter dem Künstlernamen Avicii, war ein musikalisches Genie. Sein Selbstmord vor 2 Jahren hatte viele Leute getroffen. Seitdem haben seine Familie und enge Freunde seinen Geist am Leben erhalten, sowohl in musikalischer auch in vieler anderen Hinsicht. Um seine Musik weiter zu feiern und die Grenzen zwischen Gaming und Kunst weiter zu verwischen, können Konsolenbesitzer seit kürzester Zeit seine Musik Kreationen auf eine ganz neue Art und Weise erleben im Spiel Acicii Invector Encore.

Avicii Invector: Encore Edition ist die „komplette“ Version von Avicii Invector, die letztes Jahr auf den meisten großen Plattformen veröffentlicht wurde (der Switch ist der einzige, der dieses Spiel zum ersten Mal bekommt). Daher sind Besitzer, die das Spiel zuvor hatten, willkommen, den DLC zu genießen, der im Laufe des Jahres veröffentlicht wurde, obwohl neue Käufer die Encore Edition unbedingt als Standalone kaufen sollten (und etwas Geld sparen sollten). Wenn Sie mit dem Spiel nicht vertraut sind, denken Sie, Thumper trifft Rez mit einem wesentlich besseren Soundtrack (Rez war erstaunlich, aber ich mag das besser). In Invector steuern Sie ein Schiff durch die Musik von Avicii, das je nach Teilen der Songs auf und neben Schienen läuft. Für einen Großteil der Strecke müssen Sie Tasten drücken, die an einer von drei Schieneneinstellungen ausgerichtet sind (denken Sie an Guitar Hero, wenn das hilft), und dies im Beat mit der Musik tun. Für etwa 25% der meisten Songs verlässt das futuristische Raumschiff den Bogen und die Schienen des Songs, so dass Sie frei durch verschiedene Raumgelände fliegen können, aber Sie bitten, durch eine Reihe von Ringen zu gehen, die am Himmel erscheinen. Wenn Sie die Hölle aus jeder Version von Star Fox gespielt haben, werden Sie in der Lage sein, diesen Teil fein zu nageln, da es weniger mit Rhythmus zu tun hat und mehr mit Zielfixierung zu tun hat.

Nun zum Gameplay von Acicii Invetor. Wie oben schon erwähnt, werden Sie auf Schienen sein, und mein Thumper-Vergleich ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt in Bezug auf die Schwierigkeit. Wenn du Avicii Invector im Easy Mode spielst, haben die meisten Spieler nichts zu befürchten. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf gut verteilte Beats, die nach der linken Schultertaste, der B-Taste, der Y-Taste und den Richtungspfeilen fragen. Die B und Y (und später die X und A) sind alle deutlich mit verschiedenen Farben gekennzeichnet, was Verwirrung zu einem Nicht-Thema macht. Die Pfeile geben Ihnen in der Regel genug Zeit, um sie ohne Frage zu finden (und Sie schlagen sie mit dem Joystick oder Richtungspad), und die Schulterknöpfe sind buchstäblich ein riesiger dreieckiger Bogen auf der Strecke. Darüber hinaus bezeichnen die Pfeile auch (bei einfacheren Einstellungen), wo der nächste Satz von Zielnotizen angezeigt wird. Wenn Sie also diesen rechten Pfeil verpassen, wechseln Sie trotzdem schnell nach rechts, weil Sie nach einem einzigen Ausrutscher nicht noch mehr Noten verpassen möchten. Darüber hinaus ist das Passen weit von einer weißen Knöchel-Tortur entfernt: 90% der Noten oder mehr zu treffen ist in der Regel akzeptabel, und ich könnte auf jeden Fall auf den nächsten Bereich bewegen, nachdem ein B für einen Rang anstelle eines A genagelt, also keine Sorge über Spiel-Overing oder irgendwie aus dem Spiel eliminiert zu werden.

Überblick der Rezensionen
Gameplay
81 %
Sound
86 %
Grafik
81 %
Spielspass
83 %
Multiplayer
85 %
Vorheriger ArtikelRocket Arena Saison 2 wird heute veröffentlicht
Nächster ArtikelMafia: Definitive Edition führt im ersten Update nach der Veröffentlichung den Noir Mode ein
avicii-invector-encore-edition-reviewSpieler, die Fans von nicht-traditionellen Rhythmusspielen und erstaunlicher elektronischer Musik sind, müssen nicht weiter als Avicii Invector: Encore Edition suchen. Die einzige fehlende Komponente ist die Fähigkeit, die Musik zu spielen, ohne das Spiel zu spielen (was für fast jedes Rhythmusspiel gilt). Es ist eine schöne Hommage, und es passt nur besser zu wissen, dass Bergling seine Hand in seinem Handwerk hatte. Genießen, spielen, erleben und erinnern.